
ESTHER IRINA PSCHIBUL
1976 geboren in Bobingen/ D.
Studium der Bildhauerei bei Prof. Gerda Fassel in Wien/ A. und Lissabon/ P.
2000 - 06 Wien: Universität für Angewandte Kunst. Institut für Bildende Kunst.
2004 - 05 Lissabon: Faculdade de Belas Artes da Universidade Lisboa.
2006 Abschluss des Kunststudiums in Wien 'mit Auszeichnung' (Mag. Art).
seit 2006 Tätig als freischaffende Bildhauerin. Atelier u.a. in Augsburg und München/ D.
seit 2010 Zeichen- und Werkstattunterricht an der Berufsfach- und Meisterschule für
das Holzbildhauerhandwerk, München/ D.
2012 - 13 Lehrauftrag an der Kunstuniversität Linz/ A. Institut für Kunst und Gestaltung.
Abteilung plastische Konzeption/ Keramik.
seit 2019 Lehrauftrag an der Universität Augsburg/ D. Lehrstuhl für Kunstpädagogik.
STIPENDIEN / AUSZEICHNUNGEN
2014 _ Atelierförderung 2011-14 der Landeshauptstadt München/ D.
2011 _ Kunstpreis für Bildhauerei der Stadt Günzburg/ D.
2010 _ Kunstpreis für Druckgrafik der Stadt Senden/ D.
2007 _ 1. Preis (4er-Team) mit Realisierung des L.architek.wettbewerbs um die L.gartenschau Bamberg/ D. 2012.
2006 _ Katalogförderung der LfA-Förderbank Bayern, München/ D.
2006 _ Debütat durch das Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung & Kunst, München/ D.
2004 _ Jahresstipendium für Lissabon von der Universität für Angewandte Kunst, Wien/ A.
2003 _ Kunstförderpreis der Stadt Neusäss/ D.
2002 _ Außerordentliches Stipendium über zwei Jahre für ausl. Studierende der Univ. für Angew. Kunst, Wien/ A.
2002 _ Wilhelm-Holczabek-Preis für Bildhauerei, Salzburg/ A.
EINZELAUSSTELLUNGEN
2020_ BEYOND SURFACE? Künstlerische Arbeiten von Esther irina Pschibul (Katalog),
Textil- und Industriemuseum, Augsburg/ D.
2018_ NEONGELB, Katalogpräsentation, Werkraum E. I. P., Augsburg/ D.
2015_ Summer Breeze, Druckgraphiken und Skulpturen, Galerie am Tannerhof, Bayrischzell/ D.
2014_ Das Attentat - Ateliereröffnung: Werkraum E.I.P., Augsburg/ D.
2013_ GRANDE DAME 503 - Konzept und Gestaltung eines Hotelzimmers: Skulptur, Relief, Zeichnung -
Grandhotel Cosmopolis, Augsburg/ D.
2012 _ HATHOR - Zeichnung & Relief, Die Metzgerei, Augsburg/ D.
Seit 2011_ Medusentochter (Schreitende), Skulptur im Foyer des Textil- und Industriemuseums, Augsburg/ D.
2010 _ MEDUSENTOCHTER (Schreitende) im Innenhof des Benediktinerklosters St. Stefan, Augsburg/ D.
2009 _ KRIEG UNTER DER HAUT, Kunstverein Bobingen/ D.
2008 _ Ich sehe was, was du nicht siehst/ DER ORANGE RAUM, Objekt auf dem Rathausplatz Augsburg/ D.
2008 _ HISTORY WILL REPEAT ITSELF, Galerie-2-Fenster, Augsburg/ D.
2007 _ MEDUSENTÖCHTER, Debütantenausstellung (Katalog), Kulturhaus Abraxas, Augsburg/ D.
INTERVENTIONEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM
2013_ GRANDHOTEL COSMOPOLIS, Eröffnung der “Sozialen Skulptur” -
Installation GRANDE DAME 503, Augsburg/ D.
2010_ Jean Stein - OFF SPACE für Kunst & Subkultur -
Performative Installation: KRAFTRAUM 02, Augsburg/ D.
2008_ DER ORANGE RAUM (Thema ÜBERWACHUNG) -
Temporäre Installation auf dem Rathhausplatz,
PODUZENTEN-GALERIE (Gründungsmitglied) & OFF SPACE für Kunst, Musik & Diskurs, Augsburg/ D.
GRUPPENAUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)
2016_ Erste Skulpturale, Contemporallye, Augsburg/ D..
2013_ GRANDHOTEL COSMOPOLIS, Hotelzimmer - Rauminstallationen, Augsburg /D.
2012_ ANIMALISCHE ÄSTHETIKEN, Kunsthaus Kaufbeuren/ D.
_ Vergängliches, Künstlergilde Ulm/ D.
_ Domagktage 2012, Sonderausstellung in Halle 50 und offene Ateliers, München/ D.
_ Schlossausstellung 2012, Schloss Dachau/ D.
2011 _ WIENERbRUT, Kunstverein Bobingen/ D.
_ dia de muertos, Halle 50, München/ D.
_ Tierisch, Große Kunstausstellung 2011, Haus der Kunst, München/ D.
_ Schwäbische Grafikausstellung (als Jurymitglied), Kunstverein Senden/ D.
2010 _ KRAFTRAUM/ Werkraum 01 (Installation), Jean Stein_ OFF SPACE für Kunst & Subkultur.
_ Positionen, Dozenten der Freien-Kunst-Akademie Augsburg, Benediktinerabtei St. Stefan.
_ Schwäbische Grafikausstellung (Kunstpreis), Kunstverein Senden/ D.
2009 _ OSTRALE ’ 09, Zentrum für zeitgenössische Kunst, Dresden/ D.
_ Muhakl oder Blutwurst_ temporärer Kunstraum, Augsburg/ D.
_ Kunsträume im KulturTransistor - 8 internationale Künstler im KULTURTRANSISTOR, Kail/ D.
_ Große Schwäbische, Toskanische Säulenhalle, Augsburg/ D.
_ Lieber blutig als durch (mit Hanne Kroll)– Raumkonzept für Foyer & Galerie des Rathauses, Neusäss.
2008 _ DER ORANGE RAUM / 'Überwachung', temporärer OFF SPACE für Kunst, Diskussions- und
Musikveranstaltungen in Augsburg/ D.
& Café/ Produzentengalerie in leerstehendem Laden, Augsburg/ Innenstadt, D.
_ Utopie des Raums, Kirgisisches Nationalmuseum für bildende Künste, Bishkek/ Kirgisien.
_ Große Schwäbische, Toskanische Säulenhalle, Augsburg/ D.
2006 _ internationale Skulpturenausstellung, Kurpark Gersau/ Schweiz.
2005 _ ARTverwandt, St. Peter/ Spree, Wiener Neustadt/ A.
_ auto-retratou, Zisterne der FdBA, Lissabon/ Portugal.
LITERATURNACHWEISE
2020_ BEYOND SURFACE? Künstlerische Arbeiten von Esther irina Pschibul,
Katalog zur Einzelausstellung, Dr. K. B. Murr & B. Kolb (Hg.), Textil- und Industriemuseum, Augsburg/ D.
2018_ Neongelb (Quartett), Katalog zur Einzelausstellung, Esther Irina Pschibul (Hg.), Augsburg/ D.
2013_ 6. Kunstpreis 2013, Katalog zur Ausstellung in der Galerie im Unteren Schlösschen, Bobingen/ D.
2012_ Animalische Ästhetiken, Katalog zur Kunstausstellung, Kunsthaus Kaufbeuren/ D.
2012_ Domagktage 2012, Katalog zur Sonderausstellung, Halle 50, München/ D.
2011 _ Gerdra Fassel – Texte zur Bildenden Kunst, Ulrike Jenni (Hg.)/ Universität für Angewandte Kunst,
2011, Wien/ A. ISBN: 978-3-9502891-3-8.
2009_ Ostrale 09, Katalog zur internationalen Kunstausstellung für zeitgenössische Kunst, Dresden/ D.
2009_ Krieg unter der Haut, Karten Edition zur Einzelausstellung, Esther Irina Pschibul (Hg.), Bobingen/ D.
2008_ History will repeat itself, Werkabb. zur Einzelausstellung, Esther Irina Pschibul (Hg.), Augsburg/ D.
2007_ Esther Irina Pschibul – Medusentöchter (Katalog zur Einzelausstellung),
Arthellweg Verlag, 2007, Köln/ D. ISBN: 978-3-938966-06-8
2006 _ Abteilung Bildhauerei - WS96/97-SS06, Institut für Bildende&Mediale Kunst/ Univ. Angew. Kunst, Wien
2005 _ Institut für Bildende Kunst, Universität für Angewandte Kunst Wien, Wien/ A.
2004 _ Reicht es denn witzig zu sein?, Vereinszeitschrift (1. Ausgabe) der Die. Abendschau (Hg.), Wien/ A.
_ Zeitgleich-Zeitzeichen - junge Kunst im BBK Herbst 2004, BBK Bundesverband, Bonn/ D.
2003 _ The Essence 2003, Universität für Angewandte Kunst Wien, Wien/ A.